“Mitmischen” bei der Landtagswahl in Thüringen

Öffentliches Gesprächsformat am Montag, 12.08.2024, 16 – 18 Uhr, Goldschmiedenstraße 14, 99817 Eisenach

“Mitmischen” bei der Landtagswahl am 01. September 2024 möchten Menschen mit und ohne Behinderung.

Für alle ist es wichtig zu wissen, wofür die Parteien stehen. Dabei helfen bieten sogenannte „Wahlprüfsteine”: auf eine Frage antworten die Politiker und Politikerinnen nacheinander. So wird deutlich, worin sich die Standpunkte unterscheiden. Beim Gesprächsformat „Mitmischen“ werden Fragen zu den Themen Inklusion und Teilhabe gestellt. Diese Fragen werden von Menschen mit Behinderung formuliert und an die Politiker gerichtet.

Eingeladen worden sind alle demokratischen Fraktionen des Thüringer Landtags, um Rede und Antwort zu stehen. Zugesagt haben:

Die Veranstaltung ist öffentlich. Bei einer anschließenden Fragerunde können auch weitere politisch relevante Themen besprochen werden.

Projektpräsentation

FalXnetztreff

Digitale Teilhabe

Assessement Center, was ist das?

Am Freitag, 15.09.2023 gibt es von 15-18 Uhr in der Goldschmiedenstraße 14 in Eisenach die Projektpräsentation zum Abschluss des Projektes „Falxnetztreff“.

Zu besichtigen sind im Erdgeschoss und in der Suppenküche über 12 Stationen, die verschiedene Bildungs- und Mitmach-Angebote zum Thema „Medienwelt und digitale Teilhabe“ für Menschen mit Behinderungen vorstellen.

Zum Beispiel: „Wie bewerbe ich mich online?“ In unserem virtuellen Assessment Center können Sie sich live auf einem anderen Kontinent bewerben.

Eine Frau sitzt vor einem Tablet am Tisch. Im linken Bildrand ist ein Zitat von ihr zu lesen: Rosa (53): "Ich habe im Falxnetz schon viel im Umgang mit Tablets gelernt. Ich komme gern hier her und möchte auf jeden Fall weitermachen."
Eine Frau sitzt vor einem Tablet am Tisch. Im linken Bildrand ist ein Zitat von ihr zu lesen: Rosa (53): “Ich habe im Falxnetz schon viel im Umgang mit Tablets gelernt. Ich komme gern hier her und möchte auf jeden Fall weitermachen.”

Kommen Sie vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Gerne können Sie sich und Ihre Verwandten, Klient*innen und Bekannte zu unseren Kursen informieren und anmelden.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Projektbüro des Diakonischen Bildungsinstitutes Johannes Falk (dbi).

Das Projekt „Falxnetztreff“ wird gefördert von der Aktion Mensch.

Zu sehen ist der Flyer zum Projektabschluss.

Nach dem Projekt ist vor dem Projekt

Am Freitag, 15.09.2023, von 15-18 Uhr stellen wir in Eisenach das Projekt vor.

Wir stellen vor,
was wir für Kurse gemacht und
dabei gelernt haben.
Wo ein Projekt aufhört,
fängt ein neues an.
Seien Sie gespannt, was das ist
und kommen Sie zu unserem Fest.

Geschützt: Presse-Kit

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

“Follow us” – Folgt uns!

Wir sind bei instagram und man kann uns dort folgen:

falx.netztreff ist unser “Insta-Name”.

Folgt uns und erfahrt viele interessante Neuigkeiten rund um die Projekte beim dbi.

Zum Beispiel Projekte zur Politischen Bildung.

  • Follow us
Skip to content