Podcast

Beim Kurs #Schallfenster lernen Teilnehmer,
wie man einen Hörbeitrag erstellt. Texte in das Mikrofon sprechen zählt dazu.

Foto:dbi

„Wie haben eine Stimme“ – das ist der Slogan für einen Podcast. Ein Podcast ist ein Hörbeitrag für das Radio. Den Beitrag kann man beim lokalen Sender Wartburg-Radio 96.5 anhören.

In den Beiträgen geht es um ganz unterschiedliche Themen. Zum Beispiel haben wir einen Sänger interviewt. Wir waren beim Sommergewinn – dem Frühlingsfest in Eisenach – dabei. Und wir berichten darüber, wie das Leben in Eisenach ist. Alle Beiträge für das Radio entstehen im Kurs #Schallfenster. Möchtest Du auch mitmachen und ein Radio-Reporter sein? Dann melde Dich an zu unserem nächsten Kurs #Schallfenster | FalXnetztreff

Der nächste Kurs startet am 21. März 2023.

Stefan Redetzke ist links im Bild zu sehen. Er sitzt im Rollstuhl, trägt eine Brille und einen roten Pullover. Rechts daneben steht Franziska Klemm. Sie hat blonde Haare und trägt ein buntes Kleid. Die beiden sind Hörfunk-Redakteure beim Wartburg-Radio und leiten oft den Kurs #Schallfenster.
Stefan Redetzke (links) und Franziska Klemm sind Hörfunk-Redakteure beim Wartburg-Radio. Sie leiten oft den Kurs #Schallfenster. Foto: dbi
Podcast zum Thema “Leichte Sprache” (März 2022)
Podcast zum Thema “Klänge entdecken – das Glockenspiel” (Mai 2022)
Podcast zum Thema Sport (Juni 2022)
Podcast zum Thema Musik und Hobbys (Mai 2022)
Hörspiel: “Liebe in der Disco” ( September 2022)
Podcast zum Thema: “Weihnachtswünsche” (Dez. 2022)
Podcast zum Ausflug nach Bad Hersfeld in das Museum “Wortreich” (Dez. 2022)
Skip to content