Hinter dem Fernseher verbergen sich Videos. Die Videos sind in den Kursen #Mattscheibe entstanden. Hier kannst Du lernen, wie man Videos dreht. Die Teilnehmer stehen hinter der Kamera und filmen. Sie bestimmen auch, worüber der Film handelt. Manche Teilnehmer trauen sich auch vor die Kamera. Zum Schluss wird das Video geschnitten. Das heißt: die schönsten Aufnahmen werden zusammengestellt. Zum Schluss kann man das Video im Internet anschauen. Möchtest Du auch mitmachen beim Kurs #Mattscheibe?
Der nächste Kurs startet am 10.Januar 2023. Melde Dich in der Kurs-Etage dafür an!
Folge dem Link und schaue dir alle entstandenen Videos hintereinander an. Du wirst weitergeleitet auf die Video-Plattform YouTube. Dort haben wir die besten Videos gespeichert:
#Mattscheibe 2021: FalXnetztreff stellt sich vor
#Mattscheibe 2022: Orient trifft Okzident
Videos aus den Projekten zur politischen Bildung
“Durchblicken: Gaming” und “Durchblicken: Musik” sind zwei unterschiedliche Kurse. In beiden Kursen geht es auch um Politik. Beim “Durchblicken: Gaming” werden Computerspiele angesehen und gespielt. Wir reden über politische Botschaften, über Symbole und über Chats in Computerspielen. Beim Kurs “Durchblicken: Musik” werden Lieder und Bands vorgestellt, die politische Inhalte haben. In diesen Kursen sind Videos gedreht worden. Wenn Du interessiert bist, den Kurs zu besuchen, dann melde Dich an. Hier geht es direkt zur Anmeldung: Duchblicken: Gaming | FalXnetztreff
#Durchblicken: Gaming (entstanden im Jahr 2021)
#Durchblicken: Musik (entstanden im Jahr 2020)
Musik mit politischen Botschaften ist Thema des Projekts “Durchblicken: Musik”. Wir haben uns Bands und Songtexte näher angeschaut, angehört und darüber gesprochen. Das Video entstand während des Corona Lockdowns im Jahr 2020.