
Wir machen eine inklusive Radiosendung
Gemeinsam mit dem lokalen Sender Wartburg-Radio 96.5 nehmen wir eine Sendung auf und spielen sie zum Schluss im Radio. Zuerst entscheidet die Gruppe über das Thema der Sendung. Anschließend werden Gesprächspartner eingeladen und ein Ablaufplan der Sendung erstellt. Es werden Moderationstexte geschrieben und gesprochen. Die Teilnehmer lernen im Kurs: wie benutze ich ein Mikrofon? Wie führe ich ein Interview? Außerdem lernen sie freies Sprechen.
Themen:
- Medienkompetenz
- Recherchieren von Informationen
- Interviews führen
- Thema aufbereiten
- Sprechen für den Hörfunk
- Mikrofon benutzen und Audio-Technik kennenlernen
- Radiosender kennenlernen
Kursablauf:
Termine
21.03.2023, 16:00 – 17:45 Uhr – Falxnetzreff, Goldschmiedenstraße 14
23.03.2023, 8.15 Uhr – Exkursion nach Erfurt, Treffpunkt Friedensstraße WfbM
13.04.2023, 16:00 – 17:45 Uhr – Falxnetzreff, Goldschmiedenstraße 14
19.04.2023/ 20.04.2023, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr – Wartburg-Radio, Georgenstraße 43
Referentinnen: Sindy Herrmann und Stefanie Krauß
Teilnehmer: 5-8
Teilnehmerkosten: kostenfrei, gefördert von
